Zum Hauptinhalt springen

Datenschutzerklärung

Stand: 02. September 2025

Ausschließlich die deutschsprachige Version dieser Datenschutzerklärung ist rechtlich bindend, Übersetzungen werden ausschließlich für ein einfacheres Verständnis bereitgestellt.

1. Verantwortlicher

The Kölsch Crew, Inh.: Michael Piel
Schmiedegasse 30, 50735 Köln, Deutschland
Telefon: 0221 66994069
E-Mail: tours@koelschcrew.com
(Im Folgenden: „wir“, „uns“)

Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt, da die gesetzlichen Voraussetzungen derzeit nicht erfüllt sind (Art. 37 DSGVO).

2. Begriffe & Rechtsgrundlagen

  • Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (Art. 4 Nr. 1 DSGVO).
  • Verarbeitung ist jeder Vorgang mit personenbezogenen Daten (Art. 4 Nr. 2 DSGVO).
  • Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag/Anbahnung), lit. c (rechtliche Pflicht), lit. f (berechtigtes Interesse) DSGVO.
  • TTDSG: Für das Setzen/Lesen nicht unbedingt erforderlicher Cookies oder ähnlicher Technologien ist eine Einwilligung nach § 25 Abs. 1 TTDSG erforderlich. Technisch erforderliche Cookies stützen wir auf § 25 Abs. 2 TTDSG.

3. Hosting, Protokolldaten & Sicherheit

Wir hosten Frontend und Backend in der EU bei einem professionellen Provider (STRATO GmbH, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin). Beim Aufruf unserer Seiten erhebt der Server automatisch Log-Daten:

  • IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Zeitzone, Statuscode, Referrer-URL, abgerufene Ressourcen/URLs, User-Agent (Browser, OS, Gerät).
    Zwecke: Betrieb, Sicherheit (z. B. Angriffsabwehr), Fehleranalyse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
    Speicherdauer: i. d. R. 7–30 Tage, danach Löschung/Anonymisierung, sofern keine sicherheitsrelevante Aufbewahrung notwendig ist.

4. Pflicht zur Bereitstellung / Folgen der Nichtbereitstellung

Die Bereitstellung bestimmter Daten (z. B. bei einer Buchung) ist für Vertragszwecke erforderlich. Ohne diese Daten ist die Leistungserbringung nicht möglich.

5. Cookies & Consent Management

Wir verwenden ein Consent-Banner (CMP), das deine Einwilligungen für Analytics/Marketing verwaltet.

  • Technisch erforderliche Cookies (z. B. Session, Sprache, Warenkorb/Booking-Kontext): Einsatz ohne Einwilligung (§ 25 Abs. 2 TTDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
  • Nicht erforderliche Cookies (Analytics/Marketing): nur mit Einwilligung (§ 25 Abs. 1 TTDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
  • Widerruf/Anpassen: Du kannst deine Einstellungen jederzeit über den „Cookie-Einstellungen“-Link im Footer ändern.

Mehrsprachigkeit (WPML): Zur Bereitstellung der gewählten Sprache nutzen wir Cookie/Storage-Einträge (berechtigtes Interesse an nutzerfreundlicher Darstellung, Art. 6 Abs. 1 lit. f; § 25 Abs. 2 TTDSG).

6. Kontaktaufnahme (Formular, E-Mail, Telefon)

Bei Kontakt (Formular, E-Mail, Telefon) verarbeiten wir deine Angaben (Name, Kontaktdaten, Anfrageinhalt, Metadaten) zur Bearbeitung und ggf. Rückfragen.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b (vorvertraglich/vertraglich) oder lit. f (allg. Anfragen).
Speicherdauer: bis Abschluss deiner Anfrage; gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
E-Mail-Versand: Wir versenden über Microsoft 365/Exchange Online (Deutschland/EU; Standardvertragsklauseln bei Drittland-Bezug).

7. Buchungen über Recras (iFrame)

Wir binden Buchungsprozesse des externen Anbieters Recras B.V. (Helperpark 284-2, 9723 ZA Groningen, Niederlande) per iFrame ein. Bei Nutzung werden Daten direkt an Recras übermittelt (u. a. Name, Kontaktdaten, Buchungsdetails, Zahlweise).
Zwecke/Rechtsgrundlage: Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Hinweis: Für die Verarbeitung bei Recras gelten deren Datenschutzbestimmungen. Wir haben mit Recras einen Auftragsverarbeitungsvertrag (sofern in AV-Rolle) bzw. stützen die Übermittlung auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (wenn Recras als eigener Verantwortlicher agiert, z. B. Zahlungsabwicklung).

8. Zahlungen

Zahlungen erfolgen je nach Angebot online (z. B. über Mollie, Keizersgracht 126, 1015CW, Amsterdam, Niederlande) oder per Rechnung/Vorkasse.

  • Online-Zahlungen über Mollie B.V. (Niederlande): Verarbeitung von Zahlungsdaten, Transaktions-IDs, Beträgen, ggf. Risikoprüfung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
  • Rechnung/Vorkasse: Verarbeitung deiner Rechnungs-/Firmendaten, Zahlungsstatus. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b; Aufbewahrung nach HGB/AO (Art. 6 Abs. 1 lit. c).

Wenn du zusätzlich PayPal/Klarna/Sofort etc. anbietest, kannst du die Passagen aus deiner alten Erklärung optional beibehalten; andernfalls bitte entfernen.

9. Analytics & Messung

9.1 Google Analytics 4 (GA4) inkl. Consent Mode v2

Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Wir nutzen GA4 zur Reichweitenmessung und zur Verbesserung der Website. IP-Adressen werden gekürzt; GA4 arbeitet mit Ereignissen/IDs.
Technische Grundlage: Cookies/Storage nur mit Einwilligung (§ 25 Abs. 1 TTDSG). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Widerruf jederzeit über Cookie-Einstellungen).
Datenübermittlung: Eine Verarbeitung in den USA kann nicht ausgeschlossen werden (Google LLC). Google stützt Übermittlungen auf EU-Standardvertragsklauseln; zusätzlich setzen wir die von GA4 vorgesehenen Datenschutz-Einstellungen (z. B. IP-Masking).
Speicherdauer bei GA4: nutzer-/ereignisbezogen i. d. R. 2–14 Monate (je nach Konfiguration).

9.2 Google Ads / Conversion-Tracking (optional)

Bei aktivierter Kampagnenmessung setzen wir Google Ads-Tags.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a; § 25 Abs. 1 TTDSG).
Zweck: Erfolgsmessung und Optimierung von Werbeanzeigen; mögliche Drittlandübermittlung an Google LLC (USA) auf Basis SCC.

9.3 Meta Pixel (Facebook)

Falls aktiviert, nutzen wir das Meta-Pixel zur Messung/Optimierung von Kampagnen.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a; § 25 Abs. 1 TTDSG).
Gemeinsame Verantwortlichkeit: ggf. Art. 26 DSGVO mit Meta Platforms Ireland; Drittlandübermittlungen an Meta Platforms, Inc. (USA) auf Basis SCC.

10. Eingebettete Inhalte & Dienste

10.1 Google Maps

Bei Anzeige von Karten wird deine IP-Adresse und ggf. weitere technische Daten an Google (s. o.) übermittelt.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a; § 25 Abs. 1 TTDSG), da für die Anzeige regelmäßig Cookies/Storage benötigt werden.

10.2 reCAPTCHA

Zum Schutz vor Spam/Automatisierung nutzen wir Google reCAPTCHA.
Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f) an der Sicherheit; soweit Cookies/Storage erforderlich: Einwilligung nach § 25 Abs. 1 TTDSG.

10.3 YouTube/Vimeo (falls eingebunden)

Bei Abspielen/Einbindung werden Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a; § 25 Abs. 1 TTDSG).

11. Newsletter/Remarketing

Bei Anmeldung verarbeiten wir deine E-Mail-Adresse zum Versand; Double-Opt-In, Protokollierung der Einwilligung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; Widerruf jederzeit über Abmeldelink.
Remarketing/ähnliche Zielgruppen ausschließlich nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a; § 25 Abs. 1 TTDSG).

12. Bewerbungen

Bei Bewerbungen verarbeiten wir Bewerbungs-/Kommunikationsdaten zum Zweck der Auswahl (Art. 6 Abs. 1 lit. b, § 26 BDSG; bei Einwilligung z. B. Talent-Pool: Art. 6 Abs. 1 lit. a).
Speicherdauer: in der Regel 6 Monate nach Abschluss; längere Aufbewahrung nur mit Einwilligung oder bei berechtigtem Interesse (z. B. Rechtsverteidigung).

13. Empfänger & Datenkategorien

  • IT-/Hosting-Dienstleister, Wartung (EU/EWR)
  • E-Mail/Kommunikation: Microsoft 365/Exchange Online
  • Analyse/Marketing (optional): Google (Analytics/Ads), Meta (Pixel), Hotjar
  • Buchung/Zahlung: Recras, Mollie
  • Behörden/Steuerberater/Buchhaltung: soweit gesetzlich erforderlich
    Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b, lit. c oder lit. f; bei Drittlandübermittlungen Einsatz von SCC und zusätzlichen Maßnahmen, soweit notwendig.

14. Speicherdauern

Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke erforderlich ist bzw. gesetzliche Pflichten bestehen (HGB/AO i. d. R. 6–10 Jahre für steuerrelevante Unterlagen).

15. Rechte der betroffenen Personen

Du hast uns gegenüber folgende Rechte:
Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20), Widerspruch (Art. 21), Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3).
Zur Ausübung genügt eine Nachricht an tours@koelschcrew.com.

Beschwerderecht: Du kannst dich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren, z. B. bei der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW).

16. Drittlandübermittlungen

Wenn Anbieter in Drittländern (insb. USA) Daten verarbeiten, erfolgt dies auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses (sofern vorhanden) oder der EU-Standardvertragsklauseln inkl. zusätzlicher Maßnahmen. Restrisiken können nicht vollständig ausgeschlossen werden.

17. Minderjährige

Unsere Angebote richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Eine Nutzung von Diensten mit Einwilligungsvorbehalt erfordert die Zustimmung der Sorgeberechtigten.

18. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir passen die Erklärung an, wenn sich unsere Verarbeitungen, Dienste oder die Rechtslage ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf dieser Website abrufbar.