Das ist sehr zu empfehlen! Unsere öffentlichen Führungen finden nur statt, wenn die Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen erreicht ist. Wenn dieses Minimum erreicht ist, sind Online-Buchungen bis fast zur letzten Minute möglich.
Bei allen unseren Altstadttouren liegt der Treffpunkt direkt neben der Straßenbahnhaltestelle Heumarkt (bitte nicht mit Neumarkt verwechseln!). Für alle Touren in der Südstadt ist der Treffpunkt am alten Stadttor Severinstorburg am Chlodwigplatz. Die Führungen enden in der Regel maximal 5 Gehminuten vom Treffpunkt entfernt. Für private Führungen können wir individuelle Treffpunkte vereinbaren. Frag' uns einfach!
Unsere regelmäßigen öffentlichen Führungen dauern mindestens zwei Stunden. Bitte informiere deinen Guide, wenn du die Führung früher beenden musst. Private Führungen können wir in fast beliebiger Länge anbieten. Bitte wähle bei der Buchung der Führung die gewünschte Option aus. Die Gesamtlänge der Führung beträgt etwa 1 km (10-15 Minuten).
Ja, unsere Touren laufen bei Regen und Sonnenschein! Bitte prüf' die Wettervorhersage und bring' geeignete Kleidung mit. An schönen Tagen werden wir versuchen, Sitzplätze auf der Terrasse zu bekommen.
Ja, ihr könnt in jedem Brauhaus das jeweilige Kölsch für einen kleinen Preis (ca. 2€ pro Kölsch) probieren.
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass unterschiedliche Gruppen unterschiedlich viel trinken und es sogar Menschen gibt, die überhaupt kein Bier trinken 😮
Um die ganze Sache zu vereinfachen, euch mehr flexibilität zu bieten und euch eine günstigere Tour anbieten zu können, haben wir uns entschieden, die Touren ohne Inklusivgetränke anzubieten.
Wir möchten transparent sein: In den Brauhäusern zahlen wir den gleichen Preis für das Kölsch, wie jeder andere Gast auch. Durch die Inklusivgetränke würden uns zusätzliche Kosten z.B. für die Buchhaltung oder die Zahlungsgebühren bei der Buchung entstehen. Um die Tour mit 4 Inklusivkölsch anzubieten, müssten wir diese für 12€ mehr anbieten. Da jedes Kölsch in den Brauhäusern ca. 2€ kostet, könnt ihr so für den gleichen Preis 2 frisch gezapfte Kölsch mehr genießen.
Naja, was ist der Sinn einer Brauhaus-Tour wenn du das nicht bist? Natürlich servieren die traditionellen Kneipen und Brauhäuser Erfrischungsgetränke und Wein – auch wenn sie das nicht mögen. Aber Achtung: diese Getränke sind teurer als Bier (ja, sogar Wasser und Erfrischungsgetränke!).
Leider können wir dich nicht zu den Brauereien bringen. Einige Brauereien bieten Führungen an, aber sie werden wahrscheinlich schon Monate vorher ausverkauft sein. Wir bringen dich zu Brauhäusern und traditionellen Kneipen, damit du die Verbraucherseite unserer Bierkultur genießen kannst. Das ist eigentlich das Wichtigste am Bier in Köln! Man kann Brauereien überall auf der Welt besuchen, und sie sehen gar nicht so viel anders aus als die anderen Brauereien. Viele der Orte, zu denen wir Sie bringen, sind (ehemalige) Brauereien.
Du musst mindestens 18 sein. Minderjährige können in Begleitung ihrer Eltern an der Tour teilnehmen.
Du bist herzlich willkommen! Da wir jedoch ein Minimum von 2 Gästen pro Tour haben, kann es im unwahrscheinlichen Fall, dass sonst niemand bucht passieren, dass die Tour nicht stattfindet. In dem Fall informieren wir dich natürlich rechtzeitig und bieten dir an, an einer Tour teilzunehmen oder die Buchung mit voller Erstattung zu stornieren.
Bitte kontaktiere uns, wir machen es möglich!